Ein Zettelkasten ist eine Sammlung von Dokumenten – oder Gedanken, und hier ganz konkret zu Themen aus Pädagogik, Psychologie und Phliosophie. Während sich meine Hauptseite weitgehd um mein mein Leben in meiner Wahlheimat Brasilien beschäftigt und was für mich in Brasilien wichtig ist, kommt ein Teil meines Lebens dabei kaum vor: Meine Arbeit, die es nicht nur ermöglicht in Brasilien zu leben, sondern ganz besonders auch ermöglicht meine Interessen und mein Denken mit der Arbeit zu verbinden. Integration, Inklusion, Bildung und Erziehung sind wesentliche Bestandteile meines Lebens, wobei „wesentlich“ durchaus wörtlich genommen werden kann. Pädagogik, Psychologie, Philosophie und Literatur sind sowohl Quelle der Inspiration als Ausdruck.
Nach dem inhaltlichen Aspekt möchte ich kurz den technischen Aspekt erklären, denn die Frage ist nicht nur, was im Zettelkasten enthalten ist, sondern auch wo! Ob zeitlich wie Blogs, in Ordnern wie bei Windows oder in einem Zettelkasten, jedes der möglichen Ordnundssysteme hat seine Berechtigung. Und versucht ein Zettelkasten, die unterschiedlichen Systeme zu verbinden und unterschiedliche Zugänge zu ermöglichen:
MOCs (Maps of Content) funktierien in etwa wie Ordner, Tags orientieren sich an Inhalten oder die Zettelkastenmethode über Properties. Zur Veranschaulichung sind alle auf dieser Seite schon eingebunden. Da der Vault (immer) im Aufbau oder (Wachsen) ist, sind aber noch nicht alle Dokumente verschlagwortet.
Schlagworte:
Ansteckungseffekte durch Spiegelneuronen Aufklärung über Mobbing Augenhöhe Bedarfsermittlung Beziehung chronische Krankheiten Deeskalation Dialogische Beziehung Emotionale Belastung Erstkontakt Eskalation Familiäre Konflikte Familiäre Probleme Formen von Mobbing Integration in den Klassenverband Interventionj bei Mobbing Kennzeichen von Mobbing Kommunikation Komplementäre Kommunikation Konflikte Konzentrationsprobleme Lehrerzentrierter Unterricht Loyalistätskonflikte Mobbing Mobbing: Gesundheitliche Folgen Physische Stressfaktoren Prävention bei Mobbing Psychische Stressfaktoren Respekt Schulische Stressfaktoren Sensibilisierungt für Mobbing Soziale Informationsverarbeitung Soziale Probleme Stress Stress bei Kindern Stressfaktoren Stressfaktoren für Kinder Suchtverhalten Symmetrische Kommunikation Toleranz Toleranz-Paradox Verhaltensprobleme Vertrauen Vorbildfunktion Wertschätzung