Kritische Betrachtung der Applied Behavior Analysis (ABA) bei Autismus
Applied Behavior Analysis (ABA) ist eine häufige, aber kontroverse Methode bei Autismus. Kritiker, besonders autistische Menschen, bemängeln Traumata, ethische Probleme und mangelnde wissenschaftliche Evidenz für langfristiges Wohlbefinden. Alternative Ansätze fokussieren auf Neurodiversität, Respekt und Selbstbestimmung. Eine kritische Bewertung von Interventionen ist notwendig.
Weiterlesen →