Christoph Göttl – NeuroDeeskalation
Gezielte Interventionen in Konfliktsituationen nutzen neurobiologische Deeskalationsmechanismen durch Orientierung, Reduktion von Bedrohung, Stärkung von Bindung und Bewusstmachen von Handlungsfolgen. Körpersprache signalisiert Sicherheit, soziale Unterstützung reduziert Bedrohung und das Benennen von Folgen kann rationales Denken reaktivieren.
Weiterlesen →