Sprachentwicklung: Übersicht nach Altersstufen
Die Sprachentwicklung eines Kindes beginnt nicht erst mit der Geburt, sondern bereits vorgeburtlich. Schon während der Schwangerschaft werden wichtige Grundlagen geschaffen, die den späteren Spracherwerb ermöglichen. Diese Übersicht beleuchtet die wichtigsten Meilensteine der Sprachentwicklung – von den pränatalen Vorbereitungen bis hin zur komplexen Beherrschung der Sprache im Schulalter.
Pränatal
Vorbereitung auf die Sprachentwicklung
- Entwicklung des Gehörs ab der 15. Schwangerschaftswoche:
- Training der Mund- und Lippenmuskulatur durch Saug- und Schluckbewegungen im Mutterleib.
- Erste Grundlagen für den Spracherwerb durch rhythmische und melodische Muster aus der Umgebung.
Geburt bis 6 Monate
Vorstufe
- Geburtsschrei
- Unterschiede im Schreien
- Vorform von Sprache
6 Monate bis 12 Monate
Stufe der Lallmonologe
- Lallmonologe aus einfachen Silben
- Selbst- und Fremdnachahmung
- Lautkombinationen der Muttersprache
12 Monate bis 18 Monate
Stufe der Ein-Wort-Sätze
- Worte durch Silbenverdopplung und Lautnachahmung
- Namen von Personen und Gegenständen
- Gezieltes Einsetzen: Ein-Wort-Sätze
18 Monate bis 24 Monate
Stufe der Zwei- und Mehrwortsätze
- Erstes Fragealter
- Zeit-, Umstands- und Eigenschaftsworte
- Erstmals Vergangenheit
2 Jahre bis 3 Jahre
Auf- und Ausbau der Grammatik
- Einfache Sätze
- Analogiefehler
- Fragen stellen und beantworten
- Zusammenhänge erklären
3 Jahre bis 4 Jahre
Stufe der Festigung
- Und, Aber, Oder
- „Ich möchte“ und „dass“
- Zweites Fragealter: „Warum“-Fragen
4 Jahre bis 5 Jahre
Vollständige Beherrschung
- Satzgefüge werden komplizierter
- Vergangene, zukünftige und nur gedachte Ereignisse
- Oberbegriffe
Über 5 Jahre
Verfeinerung im Schulalltag
- Schriftsprache
- Ein anderer Grad an Bewusstsein notwendig
- Zunehmend komplizierte Sätze
Fazit
Die Sprachentwicklung eines Kindes ist ein dynamischer Prozess, der eng mit der kognitiven und sozialen Entwicklung verbunden ist. Jeder Schritt, von den ersten Lauten bis hin zur Beherrschung der Schriftsprache, bildet die Grundlage für die Kommunikation und das Verständnis der Welt. Eine bewusste Förderung und Unterstützung durch das Umfeld können diesen Prozess positiv beeinflussen.
„`
Kommentare
Sprachentwicklung: Übersicht nach Altersstufen — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>